
Preis :
Anz. :
Gesamtbetrag :
There are items
in your cart
Gesamtbetrag :
Ihr Warenkorb ist leer
Zum ShopFoto: Besuch im Maternus Seniorencentrum Köln Rodenkirchen
Durch eine eigene Werkstatt und Ersatzteilbevorratung verlängern wir die Nutzungsdauer häufig um 100 %. Statt 10 Jahre auf ca. 20 Jahre. Das macht Sinn. Wir wollen nicht nur verkaufen. Wir wollen pflegen, reparieren und Werte erhalten.
Mit der SESSELKAMPAGNE machen wir auf die nachhaltige Nutzung von Sesseln aufmerksam. Die Idee ist die Fokussierung auf ein einziges Modell, dafür in bester Qualität, sodass von Beginn an eine lange Produktlebenszeit gewährleistet ist. Durch die Reduzierung auf das Wesentliche und den nachhaltigen statt gewinnmaximierenden Kerngedanken können wir diese hohe Qualität zu einem marktunüblich günstigen Preis anbieten, sodass auch hochwertige Sessel mit motorischer Aufstehhilfe bezahlbar werden. Als Kölner Startup produzieren wir unsere Aufstehhilfesessel regional in NRW in enger und fairer Partnerschaft mit einer Spezialmanufaktur. Warum wir das tun? Um hier vor Ort zu mehr Wertschöpfung beizutragen, lange, umweltunfreundliche Transportwege zu vermeiden und die Lieferdauer von Aufstehhilfesesseln immens - auf nur wenige Tage - zu reduzieren. So können wir es Verbrauchern ermöglichen, Sessel mit Aufstehhilfe dann zu erhalten, wenn er dringend, eben sofort, benötigt wird.
Im Kern der SESSELKAMPAGNE steht das Schaffen von nachhaltigen Mehrwerten, für unser Gemeinwohl, Mitmenschen und die Umwelt. Der Polstermöbelmarkt trägt dazu bei, dass jedes Jahr rund 50 Millionen Altmöbel weggeschmissen und 100 Millionen neu produziert werden.* Wie können wir unsere Ressourcen besser nutzen? Diese Frage muss uns für die Zukunft der nächsten Generationen heute sowohl als Menschen als auch als Unternehmen beschäftigen. Die Antwort ist dabei ganz klar: Indem wir die richtigen Ressourcen verarbeiten, sie länger verwenden und wiederverwenden. Das bedeutet für uns alle ein Umdenken unseres Konsumverhaltens, das von uns im Alltag mehr Wertschätzung im Umgang mit den Produkten verlangt, die wir nutzen.
Die gemeinschaftliche Nutzung von Produkten ist ein Megatrend unserer Zeit, der dem Wohle unserer Natur dient, uns aber auch einander näher bringt. Hier knüpfen wir mit unserer Secondhand Plattform SESSELKREISEL an: Aufstehhilfesessel kaufen, pflegen und auch nach Jahren zu einem guten Preis wiederverkaufen. Das ist unser Prinzip, mit dem wir zum wertschätzenden und pflegenden Umgang mit Ihrem Sessel motivieren möchten. Dabei bleiben wir immer an der Seite des Verbrauchers, um am Ende gemeinsam ans Ziel zu kommen: Die nachhaltigere Nutzung von Sesseln, der nachhaltigere Umgang mit den Ressourcen, die wir haben - freundschaftlich, gemeinschaftlich. Ein schöner Gedanke? Machen! Unterstützen Sie die SESSELKAMPAGNE, werden Sie Teil unserer Nutzergemeinschaft und stellen Sie mit uns gemeinsam den Markt für Aufstehhilfesessel auf Anfang.
*Quelle: weitergeben.org/